Die Villa Grunholzer an der Florastr.18 in Uster, 1847 für den Textilfabrikanten Hans Heinrich Zangger gebaut, gehört der Stiftung „Ritter-Hürlimann“. Stiftungszweck sind „die Pflege und die Förderung kultureller Anliegen in der Stadt Uster.“
Der Vorstand des „Förderverein(s) Villa Grunholzer Uster“ ist für die Umsetzung dieses Stiftungszwecks verantwortlich. Die Stiftung stellt dem Verein dafür die Beletage im zweiten Stockwerk des Hauses zur Verfügung. Die zur Verfügung stehende Fläche ist nicht sehr gross, die Räume – ganz besonders der strassenseitige Hauptraum, in dem die Veranstaltungen stattfinden, und die sogenannte „Grunholzer-Stube“ – sind aber ausgesprochen schön und besitzen einen gleichzeitig repräsentativen und familiären Charakter. Dieser Umgebung entsprechend, wird in der Villa Grunholzer eine Kunst gepflegt und gefördert, die einer gewissen Intimität bedarf. Es entsteht eine Atmosphäre, in der die Künstler:innen und das Publikum einander nahe sind und es zu einem intensiven Austausch kommt.
Mit dem Abschluss der von Privaten und der öffentlichen Hand unterstützten Renovation des neben dem Hauptgebäude liegenden Waschhauses von 1845 im Frühling 2022 ist zusätzlicher, neue Möglichkeiten der Nutzung für kulturelle Zwecke erschliessender Raum entstanden.
Spenden für den Förderverein sind im Kanton Zürich steuerlich abzugsfähig.
Spendenkonto: Förderverein Villa Grunholzer, Uster | BSU Uster | IBAN CH80 0688 8016 2002 9081 0 | BIC: RBABCH22888